Schweden-Marktplatz
Schweden-Marktplatz 

Sverige - Das Reich von Svealand

Das Königreich Schweden, so wie wir sie heute kennen, gibt es erst seit 1679. Mit der Schlacht um Lund haben die Schweden es endlich geschafft den Ertzfeind Dänemark zu besiegen und die Eroberten Landskapen Skåne, Halland und Blekinge endgültig in ihren Besitz zu bringen. Der Ursprung von Schweden geht allerdings auf das 12 Jahrhundert zurück. Er besteht aus der Vereinigung von den Teilen Östergötland, Västergötland und Svealand. Sie sind die drei Kronen des Schwedischen Wappen, die wir unteranderem von der Schwedische Eishockey Mannschaft kennen. Gustav Vasa oder eigentlich Gustav Eriksson Vasa, war ein Adliger Freiheitskämpfer und später wurde er der "erste" König von Schweden. Ihm verdanken wir nicht nur den bekannten "Vasaloppet", sondern auch unseren Nationalfeiertag, den 6 Juni. An diesen Tag wurde er 1523 in Strängnäs zum König von Schweden gekrönt.

 

Götaland (blau), Svealand (gelb) und Norrland (braun)

...oder Süd-, Mittel- und Nord-Schweden. Das Land wird in verschiedene Stufen eingeteilt. Die oben genannten  drei Benennungen werden in Schweden oft benützt. Zum Bsp. wenn das Wetter im Fernsehen oder in Zeitschriften angesagt wird. Sie basieren sich auf der geschichtlichen  und kulturellen Entstehung von Schweden. 

Die "Landskapen" bilden eine feingliedrigere Übersicht. Hiervon gibt es 25 Stück, mit eigenen Wappen und Symbolen. Sie haben keine administrative Aufgabe sondern werden in Län unterteilt. "Länen" haben eine, über die Kommunen hinweg, übergreifende Funktion.

 

Fakten
Land in Europa
  1. Das Königreich Schweden ist eine parlamentarische Monarchie in Nordeuropa. Das Staatsgebiet umfasst den östlichen Teil der Skandinavischen Halbinsel und die Inseln Gotland und Öland. Wikipedia
  2.  
  3. Vorwahl+46
  4. ISO-CodeSWE
  5. StaatsformErbmonarchie, Einheitliche Republik
    Währung: Schwedische Kronen, Skr. 

 

 

 

 

 

Große und kleines Reichswappen
Druckversion | Sitemap
© Katarina Schleicher