Erstreckt sich von Stockholm im Osten, bis zur norwegischen Grenze im Westen. Hier schlägt das Herz von Schweden. Tausende von Inseln liegen vor der Ostseeküste und Stockholm. Unsere wunderschöne Hauptstadt ist ursprünglich auf Inseln und Pfählen gebaut, mit der Absicht ein Schloss zwischen Ostsee und Mälaren zu bilden. Daher kommt auch der Name Stock- (Pfahl) und holm (Kleine Insel). An den Mälaren liegen viele Gutshöfe, eingebettet in eine romantische Umgebung. Von hier sind damals die Wikinger auf ihre Handels und Plünderungszüge im Ost bis zu Konstantinopel gestartet.
Richtung Westen Steigt das Land und große Nadelwälder, Fjäll (Berge) und Älvar (große Flüße) prägen diese Region. Kultur und Brauchtum ist hier lebendig und berühmt, so wie das Mittsommer feiern in Dalarna. Ein reiches Angebot an Wintersportmöglichkeiten bietet sich an. Sie bekommen hier einen Überblick über die verschiedenen Landskapen, deren Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten.
Södermanland - Mit einem Wort: Geschichtsträchtig.
Nirgendwo hat sich die alte Glaube an den Asa-Göttern länger gehalten als hier. In dem flachen, mit Hügeln übersäten Landskap, treffen Sie oft auf Grabhügeln, Steinsetzungen und für die Geschichte wichtige Runsteine. Die Vorgelagerte kleine Inseln (Skären) dienten als optimaler Schutz gegen Überfälle. Heute wohl eher als idyllische Urlaubsparadiese. Nicht nur die alten Städte Eskilstuna und Strängnäs sind einen Besuch wert, sondern auch das von Geschichte umwunden Gipsholms Schloss.
Uppland - Ob Sie Entspannung, Aktion oder Kultur suchen, hier ist alles geboten. "Stan är full av vatten..." Der Stadt ist voller Wasser..., hat Robert Broberg gesungen. Zwichen Mälaren und Ostsee, hinter tausenden von Inseln ,"Skärgården", glitzert Stockholm. Lassen sie sich von dem ganz besonderen Flair dieser Königliche Stadt am Wasser bezaubern und schippern Sie gemütlich in der Inselwelt hinaus. Nirgendwo gibt es mehr Runsteien als in Uppland. Hier in Mälaren, an der Insel Björkö, hat man eine der wichtigsten Handelsplätze der Wikinger ausgegraben - Birka. Machen sie ein Besuch in der Vergangenheit. Am Mälaren gelegen finden sie auch das Schloss Drottningholm. Es ist der Wohnsitz der Königlichen Familie. In Uppsala liegt die älteste Universität Schwedens, sie wurde 1477 gegründet.
Västmanland - So genannt, West von Uppland. Hier sind bis ins 17-Jahrhunder große Regionen unbewohnt gewesen. Erst mit dem Bergbau und der Entdeckung von Metall, Mineralien und sogar Marmor kamen mehr Menschen. Aber auch hier treffen sie auf die Wikinger. Anundshög gehört zu den größten Begräbungsfelder der Wikinger. Hier verweilen Sie in der Ruhe der Natur, nur ein Katzensprung von der Trubel in Uppland entfernt.
Närke - Eine Wasserreiche Provinz am See Hjälmaren, mit kulturellem Erbe. In mehrere Reservaten gibt es hier Geologische Phänomene der letzte Eiszeit zu entdecken. Der Burg von Örebro liegt heute mitten in der Stadt und ist ein beeindruckender Anblick. Es bietet sich viele Freizeitaktivitäten an z.Bsp. Angeln, Kajak fahren und wandern. Hier, so sagt man, wird Schwedisch in seine reinster Form gesprochen.
Värmland - "Ack, Värmland du sköna.." Ach, Värmland du Schöne...fängt ein Lied an. Und schön ist es, mit der Lage an den Vänern See und mit tiefen Wäldern von Flüssen durchquert. Heimat von Wölfen, Bären, Luchs und Elchen, aber auch von vielen Deutschen. Hier hat auch die berühmteste Schrifstellerin Schwedens gewohnt. Selma Lagerföf (1858 - 1940) hat als erste Frau den Nobel Preis erhalten und wurde Mitglied der schwedischen Akademie. In Sunne können Sie ihr Wohnsitz Mårbacka besichtigen.
Dalarna - Sommer wie Winter wird Ihnen hier viel geboten. Birken zäumen die Wege und überall stehen rote Häuser. Brauchtum ist hier sehr traditonell und viele Feste werden im Tracht mit typischer Volksmusik gefeiert. So wie das Mittsommerfest am Siljan See. Die Wälder besehen eher aus Fischten als Tannen und auf den lichten Boden wachsen Heidelbeeren, Preiselbeeren und Moorberen in Hülle und Fülle. Im Westen liegen die Fjäll (Berge) die trotz ihrer nicht so großen Höhe oben ganz ohne Bäume sind. Wie große runde Elefantenrücken reihen sie sich an einander. Sälen ist das erste Größere Skigebiet in Schweden. Es gibt ein grosses Angebot an Ferienhäuser und Sportmöglichkeiten z.Bsp. Langlauf, Abfahrt, Skido-Touren und Hudeschlitten Fahrten.